Zur Gemeinschaft befähigen – Stärken nutzen


Wir haben einen neuen Vorstand!

Hoffentlich nicht zum letzten Mal wurden am vergangenen Dienstag Schokonikoläuse an alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule verteilt. Der Förderverein bezahlt die Schokomänner und die SVler sind die fleißigen Helfer vor Ort, die diese unter die Schüler/-innen bringen. Danke, an die SV!

Dringend braucht der Verein noch personelle Unterstützung in der Vorstandsarbeit! Sonst war es vielleicht das letzte Mal, dass wir so eine schöne Aktion unterstützen konnten. Es wird dann in Zukunft weder Obstpausen geben, noch können wir die Nikolaus-, Valentins- und Berlineraktion zum Karnevalsbeginn weiter unterstützen und auch die Logbücher und Abschlusszeitungen der 10er Klassen werden deutlich teuerer (nur mal so ein paar Sachen, die wir jedes Jahr finanzieren).
Der Verein steht kurz vor der Auflösung, da wir den Platz des ersten Vorsitzenden nicht langfristig neu besetzen konnten. Warum wissen wir selber nicht. Wir beissen nicht, brüllen uns nicht an, können einen Schlagabtausch auch mit Worten ausgetragen, machen auch mal Scherze und wollen einfach nur gute und sinnvolle Sachen für die Schule unterstützen und ermöglichen.
Falls also jemand jemanden kennt, der uns und somit der Schule helfen will, darf er/sie sich gerne ganz unverbindlich per Nachricht oder unter info@foerderverein-sekundarschule-hsch.de bei uns melden. Gerne geben wir weitere Auskünfte. Wir und auch die Schule würden uns sehr freuen, wenn der Förderverein weiter bestehen kann.


Wer wir sind

Unser Förderverein wurde am 06.03.1996 gegründet und besteht somit schon 27 Jahre. Auch wenn in dieser Zeit zahllose Projekte ermöglicht werden konnten, so ist der Verein doch leider etwas in einen Dornröschenschlaf verfallen. Wir möchten dies gerne änderen und dem Verein neues Leben einhauchen. Daher wurde im Jahr 2016 ein neuer Vorstand gewählt, dessen Mitglieder mit viel Engagement bei der Sache sind um dem Verein wieder neuen Schwung zu geben.

Was wir leisten

Wir unterstützen die Schüler und Schülerinnen sowie das Kollegium mit Anschaffungen und besonderen Aktionen, die über die Schule nicht getragen bzw. finanziert werden können. Die Projekte sind ganz unterschiedlicher Art, mal ist es für alle, manchmal auch nur für eine kleine Gruppe oder auch für einzelne Schüler/innen.

Was wir wollen

Viele Eltern, Lehrer/innen, oder andere Unterstützer, die Mitglieder unseres Vereins werden wollen oder uns Anregungen und Ideen mitteilen, damit wir möglichst viele Projekte finanzieren können.

 

Vorschläge für interessante neue Projekte.

 

Viele engagierte Firmenpatenschaften aus unserem Einzugsgebiet Schöppingen, Horstmar und Laer.